Universität Wien

030303 SE Blockchain rules. Der rechtliche Hintergrund von innovativen FinTech Anwendungen (2022W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Auf Wunsch werden Themen zugeteilt; Themenwünsche werden gerne berücksichtigt.

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Restlichen Termine finden im Dezember und Jänner statt. Werden gemeinsam mit den Studierenden vereinbart.

  • Mittwoch 12.10. 18:45 - 20:00 Seminarraum SEM61 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG (Vorbesprechung)
  • Freitag 02.12. 15:00 - 19:00 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
  • Dienstag 20.12. 15:00 - 19:00 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
  • Montag 16.01. 15:00 - 19:00 Seminarraum SEM42 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Lehrveranstaltung soll Studierenden die Querschnittsmaterie der Blockchain näherbringen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Jeder Teilnehmer gibt im Zuge der Vorbesprechung einen Themenvorschlag für eine Seminararbeit bekannt!

Jeder Teilnehmer hält einen Vortrag zum gewählten Thema, zu dem anschließend diskutiert wird.
Am Ende des Seminars ist eine schriftliche Arbeit zu dem gewählten Thema abzugeben (dies gilt auch für Dissertanten).

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Referat und schriftliche Arbeit

Prüfungsstoff

Vorträge, Diskussion, Verfassen einer Seminararbeit

Literatur

Literatur richtet sich individuell nach dem jeweiligen Thema des Referats

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 10.10.2022 10:28