Universität Wien

030304 SE Strafrechts- und Kriminalitätsvergleiche LIVE (2019S)

gemeinsam mit dem Institut für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie der Universität Graz

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Persönliche Anmeldung in der Vorbesprechung.

Details

max. 6 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Vorbesprechung: 12.03.2019, 15:00 Uhr
Ort: Seminarraum des Instituts, Schenkenstraße 4 2. Stock

Weitere Termine:
Blocklehrveranstaltung in Karlsruhe (D) von 3.-6.6.2019


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Das Seminar soll die Rechts- und Kriminalitätslage in Österreich darstellen und dadurch einen Rechtsvergleich mit Deutschland ermöglichen. Zu diesem Zweck werden einzelne Themen (Anwendungspraxis einzelner Reaktionen und prozessualer Verfahrensschritte) durch die Seminarteilnehmer mündlich präsentiert und diskutiert. Eine Exkursion zum Bundesgerichtshof und zur Generalbundesanwaltschaft geben weitere Einblicke in die deutsche Rechtspraxis.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Präsentation des übernommenen Referates und Diskussionsbeiträge zu allen anderen Referatsthemen. Die Endnote setzt sich zu 60% aus der Beurteilung der mündlichen Präsentation und zu 40% aus der Beurteilung der Diskussionsbeiträge zusammen.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Do 07.03.2019 11:27