Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
030304 SE Strafrechts- und Kriminalitätsvergleiche LIVE (2025S)
gemeinsam mit dem Institut für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie der Universität Graz
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 11.02.2025 00:01 bis So 02.03.2025 23:59
- Abmeldung bis So 16.03.2025 23:59
Details
max. 8 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Vorbesprechung am 13.3.2025 um 15:00 Uhr im SR des Instituts für Strafrecht und Kriminologie, Schenkenstraße 4, 2. Stock
Blocklehrveranstaltung (4 Tage, voraussichtlich im Juni 2025) in Karlsruhe- N Donnerstag 13.03. 15:00 - 16:30 Ort in u:find Details (Vorbesprechung)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Präsentation des übernommenen Referates und Diskussionsbeiträge zu allen anderen Referatsthemen.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Endnote setzt sich zu 60% aus der Beurteilung der mündlichen Präsentation und zu 40% aus der Beurteilung der Diskussionsbeiträge zusammen.
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 30.01.2025 18:45
Im Rahmen dieses Seminars kann KEINE Diplomseminararbeit geschrieben werden. Personen mit einem einschlägigen (strafrechtlichen oder kriminologischen) bereits genehmigten Dissertationsvorhaben werden bevorzugt aufgenommen.