Universität Wien

030314 SE Österreich und Ungarn in der Zeit zwischen den Weltkriegen 1918 bis 1938 (2018S)

Demokratie und Diktatur in der Verfassungsgeschichte Österreichs und Ungarns während der Zwischenkriegszeit. Vergleichendes verfassungsgeschichtliches Seminar mit Studierenden aus Wien und Budapest.

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Persönliche Anmeldung in der Vorbesprechung.

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Das Seminar soll unter Mitwirkung von Frau Prof.Dr. Szigeti Magdolna, Ph.D. von der Péter-Pázmány-Universität in Budapest (Faculty of Law and Political Sciences) zu zwei Blockterminen stattfinden.
Die genauen Blocktermine sind noch nicht fixiert und werden erst bekanntgegeben!

  • Dienstag 13.03. 10:30 - 12:00 Seminarraum SEM34 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG (Vorbesprechung)
  • Montag 23.04. 14:00 - 20:00 Seminarraum SEM43 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
  • Mittwoch 25.04. 09:00 - 17:00 Seminarraum SEM64 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
  • Freitag 15.06. 09:00 - 20:00 Hörsaal U15 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Samstag 16.06. 09:00 - 12:00 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Im Herbst dieses Jahres jährt sich zum hundertsten Male die Gründung der Republik Österreich. Zeitgleich zerfällt die östereichisch-ungarische Monarchie und Ungarn erlangt seine volle staatliche Selbstständigkeit. In beiden Ländern beginnt eine Zeit elementarer verfassungsgeschichtlicher Umbrüche. Beide Länder werden aber auch von schweren politischen Krisen erschüttert. In dem Seminar sollen die verfassungsgeschichtlichen Entwicklungslinien dieser Zeit in den Blick genommen werden. Das Seminar wird in Wien zusammen mit Studierenden von der Peter-Pazmany-Universität abgehalten.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:15