Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
030317 PUE Übung aus öffentlichem Recht (FÜM III) (2023W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 12.09.2023 00:01 bis Di 26.09.2023 23:59
- Abmeldung bis So 15.10.2023 23:59
Details
max. 60 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
ACHTUNG: Die Einheit am 27.11.2023 entfällt!
- Montag 09.10. 11:00 - 13:00 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Montag 16.10. 11:00 - 13:00 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Montag 23.10. 11:00 - 13:00 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Montag 30.10. 11:00 - 13:00 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Montag 06.11. 11:00 - 13:00 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Montag 13.11. 11:00 - 13:00 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Montag 20.11. 11:00 - 13:00 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Montag 27.11. 11:00 - 13:00 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Montag 04.12. 11:00 - 13:00 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Montag 11.12. 11:00 - 13:00 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Montag 08.01. 11:00 - 13:00 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Montag 15.01. 11:00 - 13:00 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Montag 22.01. 11:00 - 13:00 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Ziel: Vermittlung der Fähigkeit zur strukturierten Lösung verfassungs- und verwaltungsrechtlicher Fälle; Vorbereitung auf die FÜM III.Inhalte: Österreichisches Verfassungs- und Verwaltungsrecht.Methode: Diskussion von Fällen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mündliche Mitarbeit und zwei Klausuren. Als Hilfsmittel dürfen unkommentierte Gesetzesausgaben verwendet werden.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Anwesenheit (zwei Einheiten dürfen versäumt werden), eine positive Klausur und Mitarbeit.
Prüfungsstoff
Stoff der MP Verfassungsrecht und der FÜM III
Literatur
Gesetzestexte: Aktueller Kodex des Verfassungsrechts, des Verwaltungsverfahrensrechts und des Besonderen VerwaltungsrechtsLehrbücher:
Grundrechte und Gerichtsbarkeit des öffentlichen Rechts:
Berka, Verfassungsrecht, 8. Auflage (2021) oder
Öhlinger/Eberhard, Verfassungsrecht, 13. Auflage (2022)Allgemeines Verwaltungsrecht:
Raschauer, Allgemeines Verwaltungsrecht, 6. Auflage (2021)
Kahl/Schmid, Allgemeines Verwaltungsrecht, 8. Auflage (2023) (einführend)Verwaltungsverfahrensrecht:
Hengstschläger/Leeb, Verwaltungsverfahrensrecht, 7. Auflage (2023) oder
Kolonovits/Muzak/Stöger, Grundriss des österreichischen Verwaltungsverfahrensrechts, 11. Auflage (2019) oder
Schulev-Steindl, Verwaltungsverfahrensrecht, 6. Auflage (2018)Verwaltungsgerichtsbarkeit:
Grabenwarter/Fister, Verwaltungsverfahrensrecht und Verwaltungsgerichtsbarkeit, 7. Auflage (2023) 235-375 oder
Hauer, Die Gerichtsbarkeit des öffentlichen Rechts, 4. Auflage (2019) 1-256Besonderes Verwaltungsrecht:
Bachmann ua, Besonderes Verwaltungsrecht, 13. Auflage (2020) oder
Kolonovits ua, Besonderes Verwaltungsrecht, 2. Auflage (2017) oder
Aigner ua, Besonderes Verwaltungsrecht, 3. Auflage (2020)
Grundrechte und Gerichtsbarkeit des öffentlichen Rechts:
Berka, Verfassungsrecht, 8. Auflage (2021) oder
Öhlinger/Eberhard, Verfassungsrecht, 13. Auflage (2022)Allgemeines Verwaltungsrecht:
Raschauer, Allgemeines Verwaltungsrecht, 6. Auflage (2021)
Kahl/Schmid, Allgemeines Verwaltungsrecht, 8. Auflage (2023) (einführend)Verwaltungsverfahrensrecht:
Hengstschläger/Leeb, Verwaltungsverfahrensrecht, 7. Auflage (2023) oder
Kolonovits/Muzak/Stöger, Grundriss des österreichischen Verwaltungsverfahrensrechts, 11. Auflage (2019) oder
Schulev-Steindl, Verwaltungsverfahrensrecht, 6. Auflage (2018)Verwaltungsgerichtsbarkeit:
Grabenwarter/Fister, Verwaltungsverfahrensrecht und Verwaltungsgerichtsbarkeit, 7. Auflage (2023) 235-375 oder
Hauer, Die Gerichtsbarkeit des öffentlichen Rechts, 4. Auflage (2019) 1-256Besonderes Verwaltungsrecht:
Bachmann ua, Besonderes Verwaltungsrecht, 13. Auflage (2020) oder
Kolonovits ua, Besonderes Verwaltungsrecht, 2. Auflage (2017) oder
Aigner ua, Besonderes Verwaltungsrecht, 3. Auflage (2020)
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 13.11.2023 10:08