Universität Wien

030322 VO Ringvorlesung Künstliche Intelligenz & Recht (2024S)

6.00 ECTS (3.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

10.4., 15.5. - Termine finden im DG Juridicum statt

  • Mittwoch 20.03. 18:00 - 20:00 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Mittwoch 10.04. 18:00 - 20:00 Ort in u:find Details
  • Mittwoch 17.04. 18:00 - 20:00 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Mittwoch 24.04. 18:00 - 20:00 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
  • Mittwoch 15.05. 18:00 - 20:00 Ort in u:find Details
  • Mittwoch 22.05. 18:00 - 20:00 Hörsaal U11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Mittwoch 05.06. 18:00 - 20:00 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
  • Mittwoch 12.06. 18:00 - 20:00 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
  • Mittwoch 19.06. 18:00 - 20:00 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die neuen technischen Möglichkeiten nehmen Einfluss auf unser Privatleben und die Arbeitswelt. Künstliche Intelligenz (KI) soll in Zukunft nicht nur standardisierte Arbeitsschritte eigenständig erledigen können, sie soll auch fähig sein, weiter zu „denken“. Der Einfluss von KI stellt das Recht vor neue Herausforderungen: in welchem Rahmen soll die Anwendung von KI erlaubt sein? Welchen Einfluss nimmt KI auf unsere Grundwerte? Ist die KI die Richterin der Zukunft? Diese und weitere Fragestellungen sollen im Rahmen der Vorlesungsreihe thematisiert und debattiert werden.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Anwesenheit und Mitarbeit in den Lehrveranstaltungseinheiten.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Positiver Eintrag im Sammelzeugnis („mit Erfolg teilgenommen“) bei Anwesenheit und Mitarbeit in den Lehrveranstaltungseinheiten.

Prüfungsstoff

Für die Anwesenheit und aktiven Mitarbeit in den Vorlesungseinheiten gibt es einen positiven Eintrag ins Sammelzeugnis.

Literatur

Literatur wird in den jeweiligen Vorlesungseinheiten bekannt gegeben.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Di 25.06.2024 11:05