030331 KU Digestenexegese (2016S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Anmeldung: E-Mail an: isabella.gorgosilich@univie.ac.at
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 09.03. 10:15 - 11:45 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Mittwoch 16.03. 10:15 - 11:45 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Mittwoch 06.04. 10:15 - 11:45 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Mittwoch 13.04. 10:15 - 11:45 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Mittwoch 20.04. 10:15 - 11:45 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Mittwoch 27.04. 10:15 - 11:45 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Mittwoch 04.05. 10:15 - 11:45 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Mittwoch 11.05. 10:15 - 11:45 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Mittwoch 18.05. 10:15 - 11:45 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Mittwoch 25.05. 10:15 - 11:45 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Mittwoch 01.06. 10:15 - 11:45 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Mittwoch 08.06. 10:15 - 11:45 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Mittwoch 15.06. 10:15 - 11:45 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Mittwoch 22.06. 10:15 - 11:45 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Für ein positives Zeugnis sind regelmäßige Anwesenheit und Mitarbeit sowie mindestens 45 Punkte aus drei Klausuren erforderlich. Werden mehr als drei Klausuren mitgeschrieben, so werden die drei besten Klausuren bewertet. Sobald Sie eine Klausur mitgeschrieben haben, werden Sie in dieser Lehrveranstaltung benotet; eine Abmeldung ist nicht mehr möglich.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Benke/Meissel, Übungsbuch Römisches Schuldrecht (8. Aufl. 2014)
Benke/Meissel, Übungsbuch Römisches Sachenrecht (10. Aufl. 2012)
Hausmaninger/Gamauf, Casebook zum römischen Vertragsrecht (7. Aufl. 2012)
Hausmaninger/Gamauf, Casebook zum römischen Sachenrecht (11. Aufl. 2012)
Benke/Meissel, Übungsbuch Römisches Sachenrecht (10. Aufl. 2012)
Hausmaninger/Gamauf, Casebook zum römischen Vertragsrecht (7. Aufl. 2012)
Hausmaninger/Gamauf, Casebook zum römischen Sachenrecht (11. Aufl. 2012)
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:27