030332 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden (2011S)
Rechtsphilosophie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Block im Juni
BITTE DRUCKEN SIE SICH DIE FRAGEN AUS, DIE SIE NACH DER ANMELDEFRIST PER EMAIL (UNET) ERHALTEN WERDEN!
BITTE DRUCKEN SIE SICH DIE FRAGEN AUS, DIE SIE NACH DER ANMELDEFRIST PER EMAIL (UNET) ERHALTEN WERDEN!
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 30.05.2011 00:01 bis So 05.06.2011 23:59
- Abmeldung bis So 05.06.2011 23:59
Details
max. 56 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 07.06. 11:00 - 12:30 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Mittwoch 08.06. 11:00 - 12:30 Hörsaal U15 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Freitag 10.06. 11:00 - 12:30 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Dienstag 14.06. 11:00 - 12:30 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Mittwoch 15.06. 11:00 - 12:30 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Dienstag 21.06. 11:00 - 12:30 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Mittwoch 22.06. 13:00 - 15:00 Hörsaal U15 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Übung des Prüfungsstoffs anhand früherer Prüfungsfragen und Fragen auf Prüfungsniveau
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Klausur
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vorbereitung auf den rechtsphilosophischen Teil der Einführungsprüfung am 29. Juni
Prüfungsstoff
Literatur
Gerhard Luf, Grundfragen der Rechtsphilosophie und Rechtsethik, Manz 2010.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:15