030332 SE Seele und politische Gemeinschaft (2021S)
auch für Dissertant*innen und Diplomand*innen
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
DIGITAL
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 04.02.2021 00:01 bis Do 04.03.2021 23:59
- Abmeldung bis Fr 12.03.2021 23:59
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 11.03. 13:30 - 15:00 Digital (Vorbesprechung)
- Mittwoch 16.06. 09:00 - 18:00 Digital
- Donnerstag 17.06. 09:00 - 18:00 Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Seminar/Diplomseminararbeit, Präsentation, Beteiligung an der Diskussion. Eine Diplomseminararbeit kann jedoch nur nach Abgabe eines Motivationsschreibens und Rücksprache mit dem LV-Leiter verfasst werden.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Anwesenheit bei allen Terminen, Teilnahme an der Diskussion, Referat und schriftliche Seminararbeit bzw. Diplomseminararbeit.Eine Diplomseminararbeit kann jedoch nur nach Abgabe eines Motivationsschreibens und Rücksprache mit dem LV-Leiter verfasst werden.
Prüfungsstoff
Referate der TN mit anschließender Diskussion.
Literatur
Wird in der Vorbesprechung bekannt gegeben bzw. im Anschluss auf moodle zur Verfügung gestellt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:11
Ziele: Einführung in des antike Verfassungsdenken, Verständnis für die Alternative zu einem juristischen Verfassungsverständnis und zum Normativismus.