030355 KU Verfahren in Bestandsachen (2019S)
Bestandverfahren
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 01.02.2019 00:01 bis Mo 04.03.2019 23:59
- Abmeldung bis Fr 08.03.2019 23:59
Details
max. 46 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 08.03. 08:00 - 10:00 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
- Montag 11.03. 08:00 - 10:00 Seminarraum SEM34 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
- Mittwoch 13.03. 08:00 - 10:00 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
- Montag 13.05. 08:00 - 10:00 Seminarraum SEM44 Schottenbastei 10-16, Juridicum 4.OG
- Mittwoch 15.05. 08:00 - 10:00 Seminarraum SEM44 Schottenbastei 10-16, Juridicum 4.OG
- Freitag 17.05. 08:00 - 10:00 Seminarraum SEM44 Schottenbastei 10-16, Juridicum 4.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
zwei kurze schriftliche Tests und laufende Mitarbeit; auf Wunsch kann um die Verbesserung zumindest um eine Note zu erzielen eine mündliche Prügung erfolgen.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Grundkenntnisse des Bestandrechtsverfahren
Prüfungsstoff
Vortrag, Diskussion, Fallbesprechung anhand OGH-Judikatur
Literatur
Würth/Zingher/Kovanyi, Miet- und Wohnrecht (in der jeweils aktuellen Auflage); Dirnbacher, MRG, Vonkilch und Stabentheiner Bestandverfahren
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:15