030368 SE The independence of the judiciary in Europe: Seminar aus Europarecht (2022W)
International Seminar Workshop on European Law in cooperation with Masaryk University Brno, for students of Mag. iuris and Bachelor/Master of International Law
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 12.09.2022 00:01 bis Mo 26.09.2022 23:59
- Abmeldung bis Sa 15.10.2022 23:59
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Seminarvorträge 24.11. und 25.11.2022, jeweils ganztags (voraussichtlich außerhalb Wiens)
- Dienstag 11.10. 12:00 - 13:30 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG (Vorbesprechung)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Seminarvortrag und Mitarbeit.
Das Seminar umfasst einen mündlichen Vortrag mit anschließender Diskussion sowie die Möglichkeit eine schriftliche Seminararbeit zu verfassen, nähere Informationen: https://deicl.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/i_deicl/Jaeger/Diplomandenseminare_allgemein.pdf. Es dient vorrangig der Vorbereitung einer Diplomarbeit, die jedoch eine eigene, an das Seminar anschließende (auf der Seminararbeit basierende) und von dieser getrennt bewertete Leistung, ist.
Das Seminar umfasst einen mündlichen Vortrag mit anschließender Diskussion sowie die Möglichkeit eine schriftliche Seminararbeit zu verfassen, nähere Informationen: https://deicl.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/i_deicl/Jaeger/Diplomandenseminare_allgemein.pdf. Es dient vorrangig der Vorbereitung einer Diplomarbeit, die jedoch eine eigene, an das Seminar anschließende (auf der Seminararbeit basierende) und von dieser getrennt bewertete Leistung, ist.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Seminararbeit sowie 20 Minuten Seminarvortrag
Prüfungsstoff
Wird in der ersten EH besprochen
Literatur
Wird in der ersten EH besprochen
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 20.10.2022 12:07
This axiomatic truth has been nonetheless questioned in Europe during the last decade, and the illiberal regimes are alleged to attack on the judiciary in order to escape from the shackles of checks and balances.
These controversies made necessary to rethink how the European legal order should address these questions. The present workshop intends to explore the role of judicial independence in European law in different contexts, the alleged attacks on judicial independence and the mechanisms to defend it.
Based on the experiences of the fruitful cooperation started in 2020, the workshop aims to discuss these current topics in an international environment by sharing views and experiences between the students of the University of Vienna and the Masaryk University Brno.
More informations: https://deicl.univie.ac.at/news/europarecht/detailansicht/news/international-seminar-workshop-on-european-law/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=127f7b985cbe17ba3d101ee575fa6ae5