030373 VO Aus der Werkstatt: Aktuelle rechtshistorische Forschungen am Juridicum (2021S)
Reports on actual fields of research in legal and constitutional history at Vienna Law Faculty
Labels
DIGITAL
In der letzten Vorlesungseinheit findet eine Schlussklausur statt.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Mittwoch 16.06.2021
- Donnerstag 17.06.2021 18:00 - 19:00 Digital
- Donnerstag 21.10.2021 18:00 - 19:30 Digital
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Der 17.06.2021, 18:00-19:00 ist für den ersten Termin des Schlusskolloquiums reserviert.
- Donnerstag 11.03. 18:00 - 19:30 Digital
- Donnerstag 18.03. 18:00 - 19:30 Digital
- Donnerstag 25.03. 18:00 - 19:30 Digital
- Donnerstag 15.04. 18:00 - 19:30 Digital
- Donnerstag 22.04. 18:00 - 19:30 Digital
- Donnerstag 29.04. 18:00 - 19:30 Digital
- Donnerstag 06.05. 18:00 - 19:30 Digital
- Donnerstag 20.05. 18:00 - 19:30 Digital
- Donnerstag 27.05. 18:00 - 19:30 Digital
- Donnerstag 10.06. 18:00 - 19:30 Digital
- Donnerstag 17.06. 18:00 - 19:30 Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Prüfung am Ende der LV (Schlussklausur) am Ende des Semesters in der letzten VO-Einheit; drei weitere Prüfungstermine für den Erst- oder Wiederholungsantritt (im Folgesemester);
über den Prüfungsmodus (Präsenz / online) entscheidet das Covidbekämpfungsprogramm der Bundesregierung.Eine Benotung erfolgt nur im Fall der Teilnahme an der schriftlichen Prüfung, für die eine eigene Anmeldung via u:find erforderlich ist, näheres siehe die Lernplattform.
über den Prüfungsmodus (Präsenz / online) entscheidet das Covidbekämpfungsprogramm der Bundesregierung.Eine Benotung erfolgt nur im Fall der Teilnahme an der schriftlichen Prüfung, für die eine eigene Anmeldung via u:find erforderlich ist, näheres siehe die Lernplattform.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
für eine positive Note muss mindestens die Hälfte der Punkte der Schlussklausur erreicht werden
Prüfungsstoff
Vorträge der einschlägig Forschenden (Lernunterlagen werden zur Verfügung gestellt)
näheres siehe die Lernplattform.
näheres siehe die Lernplattform.
Literatur
Unterlagen für die Prüfung werden auf der Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:11
je nach Zulässigkeit gemäß Covidbekämpfungsprogramm der Bundesregierung kann der Modus eventuell auch auf Präsenzlehre umgestellt werden.