030375 SE Väter-Mütter-Kinder (2014S)
Elternschaft in rechtshistorischer Perspektive und aktuelle Spannungsfelder (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Block 11.-13.6.2014 in Seggauberg (Stmk), finanzieller Eigenbeitrag erforderlichbeschränkte TeilnehmerInnenzahl, daher neben univis-Anmeldung persönliche Anmeldung per Mail an julia.dominique.krammer@univie.ac.at erforderlich, um "Überbuchungen" zu vermeidenACHTUNG: VOLL, nur mehr Aufnahme auf eine Warteliste möglich (Entscheidung über Teilnahme nach Ende der Abmeldefrist am 23. 3. 2014)weiterer Termin für die Einführungs ins wissenschaftliche Arbeiten:
2.4.2014, 17.00-20.00, Sem 33nähere Auskünft siehe auf http://homepage.univie.ac.at/ilse.reiter-zatloukal/LV.htm
2.4.2014, 17.00-20.00, Sem 33nähere Auskünft siehe auf http://homepage.univie.ac.at/ilse.reiter-zatloukal/LV.htm
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 18.03.2014 08:00 bis So 23.03.2014 23:59
- Abmeldung bis So 23.03.2014 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 18.03. 17:00 - 19:00 Seminarraum SEM33 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG (Vorbesprechung)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
siehe Lernplattform und http://homepage.univie.ac.at/ilse.reiter-zatloukal/LV.htm
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
siehe Lernplattform und http://homepage.univie.ac.at/ilse.reiter-zatloukal/LV.htm
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Präsentation und Diskussion der übernommenen Referate (insb. für DiplomandInnen, aber auch DissertantInnen)
Prüfungsstoff
siehe Lernplattform und http://homepage.univie.ac.at/ilse.reiter-zatloukal/LV.htm
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:15