030376 VO VO Rechts- und Verfassungsgeschichte der neueren Zeit (2018S)
Verfassungsgeschichte
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 14.03. 11:15 - 12:45 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Mittwoch 21.03. 11:30 - 12:45 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Mittwoch 11.04. 11:15 - 12:45 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Mittwoch 18.04. 11:15 - 12:45 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Mittwoch 25.04. 11:15 - 12:45 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Mittwoch 02.05. 11:15 - 12:45 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Mittwoch 09.05. 11:15 - 12:45 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Mittwoch 16.05. 11:15 - 12:45 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Mittwoch 23.05. 11:15 - 12:45 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Mittwoch 30.05. 11:15 - 12:45 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Mittwoch 06.06. 11:15 - 12:45 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Mittwoch 13.06. 11:15 - 12:45 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Mittwoch 20.06. 11:15 - 12:45 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Das Ziel der Vorlesung ist die Vermittlung der österreichischen Verfassungsgeschichte im europäischen Rahmen. Neben Fakten und Ereignisse der österreichischen Verfassungsgeschichte werden vor allem Strukturen und Kontinuitäten/Diskontinuitäten näher untersucht. Außerdem führt die Vorlesung auch rechtshistorisch in die Grundlagenfragen des Rechts ein: Was ist oder war Recht?Die Vorlesung dient der Vorbereitung auf die Modulprüfung Rechtsgeschichte.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Manual Rechts- und Verfassungsgeschichte, 4. Auflage Wien, 2016
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:15