Universität Wien

030376 VO Rechts- und Verfassungsgeschichte der neueren Zeit: Verfassungsgeschichte (2022W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 13.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Donnerstag 20.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Donnerstag 27.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Donnerstag 03.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Donnerstag 10.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Donnerstag 17.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Donnerstag 24.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Donnerstag 01.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Donnerstag 15.12. 12:30 - 14:00 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
  • Donnerstag 15.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Donnerstag 12.01. 12:30 - 14:00 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
  • Donnerstag 12.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Donnerstag 19.01. 12:30 - 14:00 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
  • Donnerstag 19.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Das Ziel der Vorlesung ist die Vermittlung der österreichischen Verfassungsgeschichte im internationalen Rahmen. Neben Fakten und Ereignissen werden vor allem Strukturen und Instrumente von Recht und Herrschaft näher untersucht. Außerdem führt die Vorlesung auch rechtshistorisch in die Grundlagenfragen und Grundbegriffe des Rechts und der Rechtsgeschichte ein.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Die Vorlesung dient der Vorbereitung auf die Modulprüfung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte. Es gibt keine gesonderte Prüfung dazu.
In besonderen Fällen (zB ERASMUS; Studierende anderer Studienrichtungen wie zB Wirtschaftsrecht) kann eine mündliche Prüfung über den Vorlesungsstoff abgehalten werden, um Kontaktaufnahme per e-mail wird ersucht.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

siehe oben

Prüfungsstoff

siehe oben

Literatur

alternativ wird empfohlen:

ARBEITSGEMEINSCHAFT ÖSTERREICHISCHE RECHTSGESCHICHTE (Hg), Rechts- und Verfassungsgeschichte (6. Aufl., Wien: facultas 2022).
TH. OLECHOWSKI, Rechtsgeschichte. Einführung in die historischen Grundlagen des Rechts (5. Aufl., Wien: facultas 2019).

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mi 03.05.2023 13:47