030387 KU Legal Literacy: Recht einfach präsentieren (2020W)
Rhetorik und Rechtsdidaktik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 09.10. 09:00 - 13:00 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
- Freitag 13.11. 09:00 - 13:00 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Im Rahmen des Kurses erwerben die Studierenden Fertigkeiten, um öffentlich-rechtliches und strafrechtliches Grundwissen an Nicht-Juristinnen (vorwiegend SchülerInnen) zu vermitteln. Darüber hinaus trainieren die Studierenden Soft-Skills (insbesondere ihre rhetorischen und sozialen Kompetenzen). In Zweierteams halten die Studierenden Workshops in Schulen ab.Im Basismodul (Kurs 030387) werden Rhetorik und Rechtsdidaktik bearbeitet, abgestimmt auf die Zielgruppe der Schüler und Schülerinnen. In den inhaltlichen Modulen (Kurs 030463) werden die TeilnehmerInnen vor allem anhand eigener Präsentationen auf die Workshops in den Schulen vorbereitet.Für den Abschluss dieser Lehrveranstaltung ist sowohl der Besuch des Basismoduls "Rhetorik und Rechtsdidaktik" (Kurs 030387) als auch des Inhaltsmoduls "Teaching: hands- on training" (Kurs 030463) Voraussetzung.Methoden: Kleingruppenarbeit; Präsentationen; Workshops (jeweils in Zweierteams in einer Schule).
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Anwesenheit bei allen Terminen (Kurse 030387 + 030463) und Mitarbeit, Präsentation eines Workshops (je einmal an der Universität und in einer Schule), Ausarbeitung des Kursmaterials zum jeweiligen Workshop-Thema.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Für eine Aufnahme in die Lehrveranstaltung ist Grundvoraussetzung der Abschluss des ersten Studienabschnitts. Die Benotung erfolgt anhand der ausgearbeiteten Präsentationen sowie der Mitarbeit.
Prüfungsstoff
Rhetorik und Rechtsdidaktik am Beispiel des gewählten Workshop-Projekts.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:15