Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
030396 KU Beute, Trophäen und Kopien (2021S)
Interdisziplinäre Ansätze zu Translokationen von Kulturgütern
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
DIGITAL
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 01.02.2021 00:01 bis Mo 15.03.2021 23:59
- Abmeldung bis Fr 19.03.2021 23:59
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dieser Kurs wird gehalten von Gastprofessorin Prof. Dr. Dr. Antoinette Maget Dominicé, LMU München
Freitag
19.03.
13:15 - 16:00
Digital
Freitag
23.04.
08:15 - 12:30
Digital
Freitag
07.05.
08:15 - 12:30
Digital
Freitag
21.05.
09:00 - 12:00
Digital
Freitag
28.05.
08:15 - 12:30
Digital
Freitag
04.06.
09:15 - 13:30
Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Im Rahmen des Kurses werden Translokationen von Kulturgütern als dauerhafte Ereignisse thematisiert und ihre vielfältigen juristischen und gesellschaftlichen Relevanzen diskutiert. Anhand von Fallbeispielen werden Transfers in allen Formen, Rückgabe- bz. Restitutionsansprüche und deren (nicht) Erfüllung reflektiert und erläutert. Ziel des Kurses ist es, wiederkehrende Ereignisse und Muster von Transfers zu erkennen sowie Ähnlichkeiten, Unterschiede und Dissonanzen von „Restitutions“konzepten zu identifizieren und zu hinterfragen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
1. Anwesenheit > 75%
2. Aktive mündliche Mitarbeit – 10 Beiträge
3. Kurzreferate
4. Kurzessay
2. Aktive mündliche Mitarbeit – 10 Beiträge
3. Kurzreferate
4. Kurzessay
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
1. Anwesenheit > 75%
2. Aktive mündliche Mitarbeit – 10 Beiträge
3. Kurzreferate
4. Kurzessay
2. Aktive mündliche Mitarbeit – 10 Beiträge
3. Kurzreferate
4. Kurzessay
Prüfungsstoff
Literatur
Lektüreangaben und -plan werden zum Semesterstart bekannt gegeben
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mi 21.04.2021 11:25