030402 RE Repetitorium aus Rechts- und Verfassungsgeschichte (Schwerpunkte aus dem gesamten Fach) (2023W)
Block-LV zum März-MP-Termin
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 15.01.2024 00:01 bis Do 01.02.2024 23:59
- Abmeldung bis Mo 05.02.2024 23:59
Details
max. 150 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 05.02. 16:00 - 18:00 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Dienstag 06.02. 16:00 - 18:00 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Mittwoch 07.02. 16:00 - 18:00 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Donnerstag 08.02. 16:00 - 18:00 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Montag 12.02. 16:00 - 18:00 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Dienstag 13.02. 16:00 - 18:00 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Mittwoch 14.02. 16:00 - 18:00 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Donnerstag 15.02. 16:00 - 18:00 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Montag 19.02. 16:00 - 18:00 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Dienstag 20.02. 16:00 - 18:00 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Mittwoch 21.02. 16:00 - 18:00 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Donnerstag 22.02. 16:00 - 18:00 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Montag 26.02. 16:00 - 18:00 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Dienstag 27.02. 16:00 - 18:00 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Mittwoch 28.02. 16:00 - 18:00 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Donnerstag 29.02. 16:00 - 18:00 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Wiederholung und Vertiefung des Stoffes zur Vorbereitung auf die Modulprüfung Rechtsgeschichte in Form eines interaktiven Vortrags
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Online-Test
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Es gibt keine Noten, sondern nur die Beurteilung "positiv teilgenommen" bzw. "negativ teilgenommen".Für eine positive Teilnahme ist erforderlich:
. Anwesenheit zumindest in der Hälfte der Einheiten
. positiver Online-Test
. Anwesenheit zumindest in der Hälfte der Einheiten
. positiver Online-Test
Prüfungsstoff
Verfassungsgeschichte und Privatrechtsgeschichte
Literatur
Der Stoff ist enthalten in:
Arbeitsgemeinschaft Österreichische Rechtsgeschichte, Rechts- und Verfassungsgeschichte (5. Aufl., 2018 oder 6. Aufl. 2022) "Manual"
oder
Olechowski, Rechtsgeschichte. Einführung in die historischen Grundlagen des Rechts (5. Aufl., 2019 oder 6. Aufl. 2023)Siehe auch die Literaturhinweise zur Modulprüfung aus "Rechts- und Verfassungsgeschichte" auf der Homepage des Instituts.
Arbeitsgemeinschaft Österreichische Rechtsgeschichte, Rechts- und Verfassungsgeschichte (5. Aufl., 2018 oder 6. Aufl. 2022) "Manual"
oder
Olechowski, Rechtsgeschichte. Einführung in die historischen Grundlagen des Rechts (5. Aufl., 2019 oder 6. Aufl. 2023)Siehe auch die Literaturhinweise zur Modulprüfung aus "Rechts- und Verfassungsgeschichte" auf der Homepage des Instituts.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mi 31.01.2024 14:25