Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
030413 SE Seminar aus Finanzrecht/Steuerrecht (2019W)
Schwerpunkt Internationales Steuerrecht
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
- Anmeldung von Mo 02.09.2019 00:01 bis Fr 20.09.2019 23:59
- Abmeldung bis Fr 18.10.2019 23:59
Details
max. 12 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Donnerstag
14.11.
12:00 - 13:00
Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
Donnerstag
16.01.
10:00 - 18:00
Seminarraum SEM41 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Qualität der schriftlichen Arbeit und der mündlichen Präsentation (einschließlich der Strukturierung und Erfüllung der formalen Kriterien) sowie Teilnahme an der Diskussion.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Beurteilt wird die Qualität der schriftlichen Arbeit und des mündlichen Plädoyers (jeweils einschließlich Strukturierung und Erfüllung der formalen Kriterien). Weitere Informationen zu den formalen Kriterien entnehmen Sie den Richtlinien für wissenschaftliches Arbeiten auf der Seite des Instituts für Finanzrecht.
Prüfungsstoff
Vertiefende Kenntnisse in Teilbereichen des Steuerrechts. Erlernen problemorientierten Denkens und wissenschaftlichen Arbeitens.
Literatur
Fachliteratur aus Datenbanken und der Bibliothek
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:19
Themen werden von Seiten des Instituts vorgeschlagen und vergeben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können auch selbst Themenvorschläge machen (bitte vorab per E-Mail).
Die endgültige Platzvergabe erfolgt in der Vorbesprechung.
Anwesenheitspflicht besteht sowohl in der Vorbesprechung als auch am Seminartag.