030418 KU Der internationale Status Österreichs seit 1918 (2007W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 04.12. 10:00 - 12:00 Seminarraum SEM33 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
- Mittwoch 05.12. 10:00 - 12:00 Seminarraum SEM33 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
- Donnerstag 06.12. 10:00 - 12:00 Seminarraum SEM33 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
- Freitag 07.12. 10:00 - 12:00 Seminarraum SEM33 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
- Dienstag 11.12. 10:00 - 12:00 Seminarraum SEM33 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Darstellung und Erörterung der völkerrechtlichen Stellung Österreichs seit 1918
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Ziel ist es, die Teilnehmer über die Entwicklung des völkerrechtlichen Status Österreichs zum Zweck des besseren Verständnisses der gegenwärtigen Situation zu informieren.
Prüfungsstoff
Präsentation und Diskussion
Literatur
Neuhold/Hummer/Schreuer (Hrsg), Österreichisches Handbuch des Völkerrechts (4. Aufl., 2004), XI. Abschnitt
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:15