030424 SE Seminar aus Öffentlichem Recht (2021W)
Schwerpunkt: Impfpflicht, Impfverzicht und die verfassungsrechtlichen Probleme des "Grünen Passes". Es werden auch andere Themen akzeptiert.
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
DIGITAL
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 13.09.2021 00:01 bis Fr 08.10.2021 23:59
- Abmeldung bis Mi 13.10.2021 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die weiteren Termine werden in der Vorbesprechung mit den Studierenden besprochen.
In der Vorbesprechung ist ein Thema bekannt zu geben!
Mittwoch
13.10.
17:00 - 18:30
Digital
(Vorbesprechung)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Anwendung und Vertiefung von Präsentations- und Vortragstechnik, Üben von Argumentationstechnik durch Diskussion verschiedenster auch sehr komplexer Bereiche des öffentlichen Rechts, die mit dem im Seminar behandelten Themen zusammen hängen. Üben und Vertiefung der schriftlichen wissenschaftlichen Arbeitstechnik.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Jeder Teilnehmer gibt in der Vorbesprechung sein Thema bekannt. Jeder Teilnehmer hält im Rahmen des Seminars ein Referat, zu dem anschließend diskutiert wird. Am Ende des Seminars ist eine schriftliche Arbeit zu diesem Thema abzugeben. (Dies gilt auch für Dissertanten.)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Relevant für die Note sind: Referat und schriftliche Arbeit
Prüfungsstoff
Vorträge, Diskussion, Verfassen einer Seminararbeit
Literatur
Literatur richtet sich individuell nach dem jeweiligen Thema des Referats
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 23.03.2023 00:13