Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
030425 SE Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte (2020W)
Islam und Frauenrechte (für Diplomand*innen u. Dissertant*innen)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
- Anmeldung von Di 08.09.2020 00:01 bis Di 22.09.2020 23:59
- Abmeldung bis Do 15.10.2020 23:59
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Donnerstag
15.10.
11:15 - 12:45
Digital
Freitag
13.11.
09:00 - 18:00
Digital
Samstag
14.11.
09:00 - 18:00
Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Referat, Handout und Seminararbeit. Da die Abhaltung des Seminars in der normalen Form nicht möglich sein wird, sind Handout und Referat bis 9.11. zum Hochladen auf Moodle an die LV-Leiterin zu schicken. Die Seminararbeit muss jedenfalls bis Ende Jänner fertig sein.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Siehe oben
Prüfungsstoff
Literatur
Themenabhängig; eine Basisbibliographie wird den TeilnehmerInnen zur Verfügung gestellt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 05.10.2020 10:08
Es geht darum, gemeinsam eine möglichst differenzierte Sicht von der Pluralität rechtlicher Standards und der faktischen (oft schichtspezifischen) sozialen Situation von Frauen in unterschiedlichen islamischen Kontexten zu erarbeiten.