030426 KU Politische Philosophie und Philosophie des Rechts (2014W)
Teil 1: Antike und Mittelalter
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 18.09.2014 10:20 bis So 05.10.2014 23:59
- Abmeldung bis So 05.10.2014 23:59
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Vorbesprechung: 15. 10., 16.00 - 17.30, SEM 42
Blocklehrveranstaltung:31. 10., 13.00 - 19.00, HS 1, Evang.-Theolog. Fak. (Schenkenstraße, 5. Stk.)
7. 11., 12.00 - 18.00. Rewi-HS (Schenkenstraße, 4. Stk.)
14. 11., 12.00 - 18.00, Rewi-HS
Anrechenbar im Kernbereich des WFK "Rechtsphilosophie" und als "vertiefende historische Kompetenz"Inhalt: Der Kurs geht den Grundlagen europäischer Rechtskultur im philosophischen Denken der Antike und des Mittelalters bis hin zur Reformation nach. Der Fokus liegt auf der politischen Philosophie Platons und Aristoteles und deren Rezeption, insbesondere bei Augustinus bzw Thomas von Aquin. Im Übergang zur Neuzeit kommt aber auch der Spätscholastik, dem spanischen Naturrecht und Martin Luthers Theorie von weltlicher Obrigkeit (und Widerstandsrecht) besonderes Gewicht zu.Zeugnisvoraussetzungen: Referat oder schriftl. Prüfung (eventuell schriftl. Referatsausarbeitung)Literatur: E.-W. Böckenförde, Geschichte der Rechts- und Staatsphilosophie, 2. Auflage
- Mittwoch 15.10. 16:00 - 17:30 Seminarraum SEM42 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG (Vorbesprechung)
- Freitag 07.11. 12:00 - 18:00 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Freitag 14.11. 12:00 - 18:00 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Referate und Test bzw. mdl.. Prüfung
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:15