030440 SE Rechtsbegriff und Rechtsmethodik in historischer und vergleichender Perspektive (2019S)
(auch für DissertantInnen und DiplomandInnen)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 08.02.2019 00:01 bis Do 07.03.2019 23:59
- Abmeldung bis Do 14.03.2019 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 14.03. 14:00 - 15:30 Seminarraum SEM44 Schottenbastei 10-16, Juridicum 4.OG (Vorbesprechung)
- Freitag 24.05. 09:30 - 19:00 Seminarraum SEM44 Schottenbastei 10-16, Juridicum 4.OG
- Samstag 25.05. 09:30 - 16:30 Seminarraum SEM44 Schottenbastei 10-16, Juridicum 4.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Präsentation (Referat) und Beteiligung an der Diskussion, schriftliche Seminararbeit von 8-10 Seiten zum gewählten Referatsthema
Für Diplomseminararbeiten gelten die allgemeinen Anforderungen, siehe: https://rechtsphilosophie.univie.ac.at/lehre/formulare-und-informationen-zu-seminararbeiten/
Für Diplomseminararbeiten gelten die allgemeinen Anforderungen, siehe: https://rechtsphilosophie.univie.ac.at/lehre/formulare-und-informationen-zu-seminararbeiten/
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Teilnahme, Mitarbeit, Referat, Seminararbeit
Prüfungsstoff
entspricht dem gewählten Thema
Literatur
wird in der VB bekannt gegeben
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 06.05.2022 00:15
In der Vorbesprechung werden der Blocktermin vereinbart und die Referatsthemen vergeben.