Universität Wien

030444 KU Vereins- und Stiftungsrecht (2020S)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 55 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

UPDATE 23.04.2020:
Die Termine bleiben grundsätzlich unverändert.
Allfällige Zusatztermine werden auf Moodle im Frage einer Umfrage, also in Absprache mit den Teilnehmer*innen hinsichtlich Datum und Dauer, GEMEINSAM festgelegt.

  • Dienstag 10.03. 10:30 - 12:00 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Dienstag 17.03. 10:30 - 12:00 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Dienstag 24.03. 10:30 - 12:00 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Dienstag 31.03. 10:30 - 12:00 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Dienstag 21.04. 10:30 - 12:00 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Dienstag 28.04. 10:30 - 12:00 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Dienstag 05.05. 10:30 - 12:00 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Dienstag 12.05. 10:30 - 12:00 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Dienstag 19.05. 10:30 - 12:00 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Dienstag 26.05. 10:30 - 12:00 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Vereinsrecht mit Schwerpunkt Vereinsprivatrecht; Stiftungsrecht mit Schwerpunkt Privatstiftungsrecht.
Problemorientierter Überblick über zentrale Probleme des Vereinsrechts und Privatstiftungsrechts sowie der einschlägigen Rechtsprechung.
Vorlesung und Diskussion von Problemen

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

1 positive Klausur; Mitarbeit; ausreichende Anwesenheit (dreimaliges Fehlen ist zulässig)

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

UPDATE 23.04.2020:
Die Mindestanforderungen und der Beurteilungsmaßstab bleiben grundsätzlich unverändert.
Zusätzlich werden aufgrund der besonderen Situation vermehrt Arbeitsfragen auf MOODLE angeboten, die eine zusätzliche Leistungserbringung auf elektronischem Wege ermöglichen.
Die Voraussetzung einer positiven Klausur bleibt bestehen.

Prüfungsstoff

UPDATE 23.04.2020:
Grundlegende Probleme und Fragestellungen des Vereinsprivatrechts und des Privatstiftungsrechts.

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:15