030464 VO Equality/Diversity (2015W)
Gleichheit und Ungleichheit
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Für nähere Informationen siehe www.univie.ac.at/arbeitsrecht
- Donnerstag 15.10. 09:00 - 18:00 Seminarraum SEM43 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
- Freitag 30.10. 09:00 - 13:00 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Dienstag 03.11. 13:00 - 17:00 Seminarraum SEM43 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
- Dienstag 10.11. 11:00 - 13:00 Seminarraum SEM61 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Lehrveranstaltung zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis für unterschiedliche Begrifflichkeiten und Konzepte, die für den Themenbereich Gleichheit, Diversität, Gleichbehandlung, Nicht-Diskriminierung und Chancengleichheit herzustellen.
Prüfungsstoff
Vorlesung
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:15
• Wurzeln des Gleichheitsprinzips in der Aufklärung – Rechtsphilosophische Ansätze von Rousseau und Kant
• Gleichheit als Grundstein einer Demokratie und eines Rechtsstaates?
• Gleichheit und Diversität
• Gleichheit und Gerechtigkeit (John Rawls)
• Diskriminierung als Barriere für Chancengerechtigkeit
• Verschiedene Formen von Diskriminierung
• Strukturelle Diskriminierungsmechanismen
• Ungleichbehandlung als Voraussetzung für Chancengleichheit?
• Positive Maßnahmen und affirmative action
• Steht der Gleichbehandlungsgrundsatz in Konflikt mit anderen Grund- und Menschenrechten?