Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
030468 VO Konzern- und Umgründungsrecht (2015S)
including Mergers, Demergers and Transformations
Labels
Details
max. 90 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Nähere Informationen siehe http://unternehmensrecht.univie.ac.at/rueffler
- Freitag 13.03. 10:00 - 11:30 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Freitag 20.03. 10:00 - 11:30 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Freitag 27.03. 10:00 - 11:30 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Freitag 17.04. 10:00 - 11:30 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Freitag 24.04. 10:00 - 11:30 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Freitag 08.05. 10:00 - 11:30 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Freitag 15.05. 10:00 - 11:30 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Freitag 22.05. 10:00 - 11:30 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Freitag 29.05. 10:00 - 11:30 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Freitag 05.06. 10:00 - 11:30 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Freitag 12.06. 10:00 - 11:30 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Freitag 19.06. 10:00 - 11:30 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Überblick und Verständnis für grundlegende Probleme des Konzernrechts. Entwicklung eines Verständnisses für Gestaltungsmöglichkeiten im Umgründungsrecht.
Prüfungsstoff
Vortrag, Fallbeispiele, Diskussion; Anwendung der juristischen Methodenlehre
Literatur
Konzernrecht: Krejci, Rechtsgutachten zum ÖJT
Skriptum: Fallbeispiele, höchstgerichtliche Judikatur, Überblickaufsätze
Skriptum: Fallbeispiele, höchstgerichtliche Judikatur, Überblickaufsätze
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:15
Umgründungsrecht: Einbringungen, Verschmelzungen, Formwechselnde Umwandlung, Spaltungen