030475 PUE Anfängerübung zu den Grundlagen des Europarechts (Diplom, iReWi) (2021W)
zur Vorbereitung auf die FÜM 1 / zugleich zur Vorbereitung auf die schriftliche MP Einführung in das int. Recht
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
DIGITAL
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 10.01.2022 00:01 bis So 30.01.2022 23:59
- Abmeldung bis Mo 14.02.2022 23:59
Details
max. 120 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Hinweis zum Durchführungsmodus:
Aufgrund der aktuellen Situation wird die Übung als "E-learning"-LV angeboten werden.
- Montag 14.02. 10:00 - 12:00 Digital
- Mittwoch 16.02. 10:00 - 12:00 Digital
- Freitag 18.02. 10:00 - 12:00 Digital
- Montag 21.02. 10:00 - 12:00 Digital
- Mittwoch 23.02. 10:00 - 12:00 Digital
- Freitag 25.02. 10:00 - 12:00 Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Note setzt sich zu gleichen Teilen aus einem Abschlusstest (dieser entspricht in etwa dem europarechtlichen Teil einer FÜM1), einer Hausarbeit sowie der laufenden Mitarbeit in der LV zusammen.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Für den positiven Abschluss der LV sind mindestens 30 der insgesamt 60 erreichbaren Punkte notwendig. Diese sind durch Absolvierung eines Online-Tests, zeitgerechte Übermittlung einer Hausarbeit sowie entsprechende Mitarbeit während der jeweiligen Einheiten zu erreichen. Detaillierte Angaben zu Bewertung und Notenschlüssel sind ab 10.01.2022 auf Moodle zu finden.
Prüfungsstoff
Alle prüfungsrelevanten Bereiche des formellen und materiellen Europarechts; Übung auch anhand von Fällen.
Literatur
Empfohlen wird:
Thomas Jaeger, Einführung in das Europarecht, 3. Aufl., 2020
Außerdem notwendig:
Vertragstexte (AEUV, EUV, Grundrechtecharta)
Thomas Jaeger, Einführung in das Europarecht, 3. Aufl., 2020
Außerdem notwendig:
Vertragstexte (AEUV, EUV, Grundrechtecharta)
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:12
Aufgrund der aktuellen Begrenzung der TeilnehmerInnenzahl in Präsenz-Lehre wird die Übung als "E-learning"-LV angeboten werden.