Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

030477 VO Grundlagen des Völkerrechts (2016S)

Einführung in die internationalen Grundlagen des Rechts

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

09.03.2016 Einführung (NOWAK)

16.03.2016 Vertragsrecht 1 (KRIEBAUM )

06.04.2016 Vertragsrecht 2 (KRIEBAUM )

13.04.2016 Völkergewohnheitsrecht (MARBOE)

20.04.2016 andere Völkerrechtsquellen (NOWAK)
Einheit 20.4., 9:30-11:00 Uhr in der Gymnasiumstraße 50

27.04.2016 Staaten (MARBOE)

04.05.2016 Staaten und andere Völkerrechtssubjekte (REINISCH)

11.05.2016 IOs (REINISCH)

18.05.2016 IOs (REINISCH)

25.05.2016 Grundsätze der Staatenverantwortlichkeit (KRIEBAUM)

01.06.2016 Grundregeln der zwischenstaatlichen Beziehungen (Menschenrechte) (NOWAK)

8.6.2016 findet keine Einheit statt!

15.06.2016 Grundregeln der zwischenstaatlichen Beziehungen (Gewaltverbot, Interventionsverbot) (MARBOE)

  • Mittwoch 09.03. 09:45 - 11:15 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Mittwoch 16.03. 09:45 - 11:15 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Mittwoch 06.04. 09:45 - 11:15 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Mittwoch 13.04. 09:45 - 11:15 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Mittwoch 20.04. 08:00 - 09:30 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Mittwoch 20.04. 09:45 - 11:15 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
    Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Mittwoch 27.04. 09:45 - 11:15 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Mittwoch 04.05. 09:45 - 11:15 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Mittwoch 11.05. 09:45 - 11:15 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Mittwoch 18.05. 09:45 - 11:15 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Mittwoch 25.05. 09:45 - 11:15 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Mittwoch 01.06. 09:45 - 11:15 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Mittwoch 15.06. 09:45 - 11:15 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Diese Einführungslehrveranstaltung soll Studierende schon in einer frühen Phase ihres rechtswissenschaftlichen Studiums mit der internationalen Dimension des Rechts vertraut machen. Dieser Dimension kommt eine immer größere Bedeutung zu. Staaten können ihre politischen, wirtschaftlichen, technischen, sozialen und sonstigen Probleme nicht mehr allein oder nur innerhalb ihrer staatlichen Grenzen lösen. Daher werden zum Verständnis des innerstaatlichen Rechts Kenntnisse des internationalen Rechts benötigt. In einer Ringvorlesung der PrüferInnen aus Völkerrecht werden die relevanten Themen vorgestellt.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Prüfung als Teil der FÜM Ende Juni 2016
Erlaubte Hilfsmittel: keine

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Schriftliche Prüfung, Mindestpunkteanzahl nach den Kriterien der FÜM 1

Prüfungsstoff

Vorlesungsinhalt und Inhalt des Skriptums "Einführung in die Internationalen Grundlagen des Rechts: Einführung in das Völkerrecht"

Literatur

Binder/Kriebaum/Marboe/Nowak/Reinisch/Wittich, Einführung in die Internationalen Grundlagen des Rechts: Einführung in das Völkerrecht, 4. Auflage, Wien 2015, erhältlich bei der Fakultätsvertretung Jus, Juridicum, Stiege 1, 1. Stock, Schottenbastei 10-16, A - 1010 Wien

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:28