030480 UE Übung aus Verfassungsrecht (2019W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 02.09.2019 00:01 bis Fr 20.09.2019 23:59
- Abmeldung bis Fr 11.10.2019 23:59
Details
max. 56 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 11.10. 10:30 - 12:00 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Freitag 18.10. 10:30 - 12:00 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Freitag 25.10. 10:30 - 12:00 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Freitag 08.11. 10:30 - 12:00 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Freitag 15.11. 10:30 - 12:00 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Freitag 22.11. 10:30 - 12:00 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Freitag 29.11. 10:30 - 12:00 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Freitag 06.12. 10:30 - 12:00 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Freitag 13.12. 10:30 - 12:00 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Freitag 10.01. 10:30 - 12:00 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Freitag 17.01. 10:30 - 12:00 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Freitag 24.01. 10:30 - 12:00 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
2 Klausuren, Mitarbeit
Bei der Klausur können unkommentierte Gesetzestexte als Hilfsmittel herangezogen werden.
Bei der Klausur können unkommentierte Gesetzestexte als Hilfsmittel herangezogen werden.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mindestanforderung für die positive Beurteilung ist die positive Absolvierung einer Klausur sowie ausreichende mündliche Mitarbeit in den Lehrveranstaltungseinheiten (min. eine Mitarbeitsleistung pro Semesterhälfte).
Es besteht Anwesenheitspflicht. Zweimaliges unentschuldigtes Fehlen ist gestattet.
Es besteht Anwesenheitspflicht. Zweimaliges unentschuldigtes Fehlen ist gestattet.
Prüfungsstoff
Prüfungsstoff sind die in den einzelnen Lehrveranstaltungseinheiten besprochenen Themenbereiche.
Literatur
Öhlinger/Eberhard, Verfassungsrecht, 12. Auflage, 2019 oder
Mayer/Kucsko-Stadlmayer/Stöger, Grundriss des österreichischen Bundesverfassungsrechts, 11. Auflage, 2015Gesetzestexte:
Kodex Verfassungsrecht in der aktuellen Auflage
Mayer/Kucsko-Stadlmayer/Stöger, Grundriss des österreichischen Bundesverfassungsrechts, 11. Auflage, 2015Gesetzestexte:
Kodex Verfassungsrecht in der aktuellen Auflage
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:15
Inhalt der Lehrveranstaltung sind die Grundlagen und Strukturen des Verfassungsrechts.
Der Stoff wird in Form von Kurzfällen erarbeitet. Die in der Lehrveranstaltung behandelten Fälle werden auf der Lernplattform Moodle bereitgestellt.