030484 KU Falltraining Strafrecht intensiv (2022W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Die Lehrveranstaltung richtet sich an Studierende, die sich bereits für einen zeitnahen Antritt zur Modulprüfung Strafrecht vorbereiten.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 12.09.2022 00:01 bis Mo 26.09.2022 23:59
- Abmeldung bis Sa 15.10.2022 23:59
Details
max. 100 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Mittwoch
12.10.
16:30 - 19:30
Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
Mittwoch
19.10.
16:30 - 19:30
Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
Mittwoch
09.11.
16:30 - 19:30
Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
Mittwoch
16.11.
16:30 - 19:30
Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
Mittwoch
23.11.
16:30 - 19:30
Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
Mittwoch
30.11.
16:30 - 19:30
Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
Mittwoch
07.12.
16:30 - 19:30
Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
Mittwoch
14.12.
16:30 - 19:30
Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
Mittwoch
11.01.
16:30 - 19:30
Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
Mittwoch
18.01.
16:30 - 19:30
Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Lehrveranstaltung richtet sich an Studierende, die sich bereits für einen zeitnahen Antritt zur Modulprüfung vorbereiten.Optimale Vorbereitung für die Modulprüfung anhand früherer Modulprüfungsfälle, die selbst ausgearbeitet und selbst korrigiert und anschließend eingehend besprochen werden.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Teilnahme: Anwesenheit, Abgabe der ausgearbeiteten Fälle
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Übung richtet sich an Fortgeschrittene, die knapp vor der Modulprüfung stehen. Eine bereits absolvierte AUE aus Strafrecht ist Anmeldekriterium.
Beurteilt wird allein die Teilnahme (Anwesenheit, Abgabe der ausgearbeiteten Fälle).
Beurteilung: mit Erfolg teilgenommen/ohne Erfolg teilgenommen.
Ein unentschuldigtes Fernbleiben in der ersten Einheit führt zur Abmeldung.
Beurteilt wird allein die Teilnahme (Anwesenheit, Abgabe der ausgearbeiteten Fälle).
Beurteilung: mit Erfolg teilgenommen/ohne Erfolg teilgenommen.
Ein unentschuldigtes Fernbleiben in der ersten Einheit führt zur Abmeldung.
Prüfungsstoff
Literatur
AT I und II, BT I und II, Strafprozessrecht (jeweils im Umfang des Modulprüfungsstoffs)
Siehe dazu http://strafrecht.univie.ac.at/lehre-und-studium/stoffabgrenzung/
Siehe dazu http://strafrecht.univie.ac.at/lehre-und-studium/stoffabgrenzung/
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mi 21.12.2022 16:28