Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
030485 SE Gentechnik und Recht (2012S)
(auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Vorbesprechung: Dienstag, 13.3.2012, 16.00
Ort: Biocenter Vienna, 1030 Wien, Dr. Bohr-Gasse 9, 6. Stock, Seminarraum 1
SEMINARTERMINE (Block): 24. und 25. Mai 2012 (Biocenter Vienna)Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 10
Ort: Biocenter Vienna, 1030 Wien, Dr. Bohr-Gasse 9, 6. Stock, Seminarraum 1
SEMINARTERMINE (Block): 24. und 25. Mai 2012 (Biocenter Vienna)Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 10
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Diskussion von Rechtsfragen der Gentechnik unter Einbeziehung von Studierenden der Biologie
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Beurteilung der Vorträge und der Mitarbeit in der Diskussion
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Studierenden sollen lernen, Rechtsfragen so aufzubereiten, dass auch Nicht-JuristInnen der rechtlichen Diskussion folgen können, und in Zusammenarbeit mit BiologInnen den Dialog mit einer anderen Disziplin zu führen.
Prüfungsstoff
Vorträge der Studierenden, die in gemischen Arbeitsgruppen zu erarbeiten sind
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:47