Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
030506 UE Übung aus Völkerrecht (2021S)
Schwerpunktübung Fallbesprechung
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
DIGITAL
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 08.02.2021 00:01 bis Mo 22.02.2021 23:59
- Abmeldung bis Fr 12.03.2021 23:59
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Montag
08.03.
10:00 - 11:30
Digital
Montag
15.03.
10:00 - 11:30
Digital
Montag
22.03.
10:00 - 11:30
Digital
Montag
12.04.
10:00 - 11:30
Digital
Montag
19.04.
10:00 - 11:30
Digital
Montag
26.04.
10:00 - 11:30
Digital
Montag
03.05.
10:00 - 11:30
Digital
Montag
10.05.
10:00 - 11:30
Digital
Montag
17.05.
10:00 - 11:30
Digital
Montag
31.05.
10:00 - 11:30
Digital
Montag
07.06.
10:00 - 11:30
Digital
Montag
14.06.
10:00 - 11:30
Digital
Montag
21.06.
10:00 - 11:30
Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Vermittlung eines Grundverständnisses für die Erkennung und Lösung völkerrechtlicher Probleme; Schulung völkerrechtlicher Fallanalysen; Erörterung völkerrechtlicher Grundsätze und Probleme anhand konkreter Fälle aus der Praxis. Die Pflichtübung kann aufgrund der beschränkten Zeit nicht der unmittelbaren Prüfungsvorbereitung dienen!
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mitarbeit (ca. 30%), zwei schriftliche Klausuren in Form einer Fallbearbeitung (ca. 70%)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Zugelassen werden nur Studierende des dritten Studienabschnittes.
Prüfungsstoff
Prüfungsstoff ist der Inhalt der Lehrveranstaltung
Literatur
Reinisch (Hrsg.), Österreichisches Handbuch des Völkerrechts, Band 1 und 2, 5. Auflage (Manz, Wien 2013); Beham/Fink/Janik, Völkerrecht verstehen (facultas, Wien 2015). Allfällige sonstige Unterlagen werden über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mi 21.04.2021 11:25