030508 UE Vorlesungsbegleitende Übung FÜM I - Europarechtlicher Teil (2019S)
Block LV zur Vorbereitung auf den Prüfungstermin April 2019
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 08.02.2019 00:01 bis Mo 25.02.2019 23:59
- Abmeldung bis Fr 15.03.2019 23:59
Details
max. 64 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 13.03. 11:00 - 14:00 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Mittwoch 20.03. 11:00 - 14:00 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Mittwoch 27.03. 11:00 - 14:00 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Mittwoch 03.04. 11:00 - 14:00 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Donnerstag 04.04. 12:00 - 14:00 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Block-Lehrveranstaltung zur Vorbereitung auf den europarechtlichen Teil der FÜM1.In der Lehrveranstaltung werden alle wesentlichen und vor allem alle für den europarechtlichen Teil der FÜM 1 in hohem Maße prüfungsrelevanten Bereiche des Europarechts besprochen und anhand von kleineren Fällen geübt.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Note setzt sich aus einem schriftlichen Abschlusstest (dieser entspricht dem europarechtlichen Teil einer FÜM1) sowie aus der geleisteten Mitarbeit zusammen.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Es besteht grundsätzlich Anwesenheitspflicht; einmaliges Fehlen kann entschuldigt werden.
In der ersten Einheit besteht jedenfalls Anwesenheitspflicht. Nicht anwesende Studierende werden von der Liste gestrichen, um den auf der Warteliste befindlichen Studierenden dadurch noch eine Teilnahme an der LV zu ermöglichen.
Vorherige Vorbereitung auf die einzelnen LV-Einheiten - das Stoffgebiet der jeweils folgenden LV-Einheit wird in der vorangehenden mitgeteilt - ist dringend zu empfehlen.
In der ersten Einheit besteht jedenfalls Anwesenheitspflicht. Nicht anwesende Studierende werden von der Liste gestrichen, um den auf der Warteliste befindlichen Studierenden dadurch noch eine Teilnahme an der LV zu ermöglichen.
Vorherige Vorbereitung auf die einzelnen LV-Einheiten - das Stoffgebiet der jeweils folgenden LV-Einheit wird in der vorangehenden mitgeteilt - ist dringend zu empfehlen.
Prüfungsstoff
Besprechung der besonders prüfungsrelevanten Bereiche des formellen und materiellen Europarechts, Übung auch anhand von Fällen.
Literatur
Empfohlen wird:
Thomas Jaeger, Einführung in das Europarecht, 2. Aufl., 2018
Thomas Jaeger, Einführung in das Europarecht, 2. Aufl., 2018
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:15