Universität Wien

030511 SE Geschlecht dekonstruieren: Transgender im Rechtsdiskurs (2017W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 10.10. 13:00 - 17:30 Seminarraum SEM61 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG (Vorbesprechung)
  • Dienstag 14.11. 13:00 - 17:30 Seminarraum SEM63 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
  • Dienstag 05.12. 13:00 - 17:30 Seminarraum SEM63 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
  • Dienstag 12.12. 13:00 - 17:30 Seminarraum SEM61 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
  • Dienstag 09.01. 13:00 - 17:30 Seminarraum SEM61 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die rechtliche Konstruktion von Transgender hat eine komplexe Geschichte. Seit den 1980er Jahren ist es in Österreich möglich, den geschlechtlichen Personenstand zu ändern. Voraussetzung dafür waren zunächst gravierende medizinische Eingriffe, nicht zuletzt die Reproduktionsunfähigkeit im bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht. Mittlerweile hat sich das aufgrund der Judikatur der Höchstgerichte geändert. Das Seminar wird die rechtlichen Entwicklungen auf Ebene diverser nationaler Rechtsordnungen, der Europäischen Union sowie der Europäischen Menschenrechtskonvention rekonstruieren - unter Berücksichtigung der sich wandelnden Zugänge in anderen Disziplinen und vor allem auch der Thematisierung von Geschlecht in den Transgender Studies.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Referate seitens der Studierenden unter Verwendung einer Powerpoint-Präsentation
DiplomandInnen: Verfassung einer DiplomandInnenseminararbeit
DissertantInnen: Referat und ca zwölfseitige schriftliche Arbeit, lege artis

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Kompakte Darstellung von Judikaten und wissenschaftlichen Texten, analytische Durchdringung, Kritik

Prüfungsstoff

Literatur

Wird auf Moodle zur Verfügung gestellt

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:15