Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
030529 VO Grundlagen des Technologierechts I (2023W)
Labels
Nähere Einzelheiten unter www.univie.ac.at/fina
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Prüfung: Abgabe der Hausarbeit bis Mo 30.10.2023, 23:59
- Montag 16.10. 14:00 - 20:00 Seminarraum SEM43 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
- Montag 23.10. 14:00 - 20:00 Seminarraum SEM42 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die VO Grundlagen des Technologierechts I dient der Einführung in zentrale Bereiche des Informationstechnologierechts. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf den folgenden Themengebieten: Domainrecht, Telekommunikationsrecht und Netzneutralität, Rechtsfragen des E-Government, der IT-Vertrag, rechtliche Aspekte von Big Data, Rechtsfragen von Social Media.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Take Home Exam
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Beurteilungsgrundlage ist das Take Home Exam.
Prüfungsstoff
Vortrag und Diskussion
Literatur
Studienunterlagen werden den Studierenden im Download-Format in Moodle zur Verfügung gestellt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 08.09.2023 11:06