Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
030533 VO Europäischer Menschenrechtsschutz (EU, Europarat, OSZE) (2013S)
Labels
Prüfung: 29.5.2013, 15-16:30
Gemeinsam mit Ass.Prof. Dr. Barbara Weichselbaum und Stud.Ass. Lea Wanke-Jellinek
Im Zuge der LV werden auch englischsprachige Texte verwendet.
Im Rahmen der Wahlfachkörbe "Europarecht" sowie "Grund- und Menschenrechte"
Gemeinsam mit Ass.Prof. Dr. Barbara Weichselbaum und Stud.Ass. Lea Wanke-Jellinek
Im Zuge der LV werden auch englischsprachige Texte verwendet.
Im Rahmen der Wahlfachkörbe "Europarecht" sowie "Grund- und Menschenrechte"
Details
max. 64 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 13.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Donnerstag 14.03. 16:00 - 17:30 Hörsaal U16 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Mittwoch 20.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Donnerstag 21.03. 16:00 - 17:30 Hörsaal U16 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Mittwoch 10.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Donnerstag 11.04. 16:00 - 17:30 Hörsaal U16 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Mittwoch 17.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Donnerstag 18.04. 16:00 - 17:30 Hörsaal U16 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Mittwoch 24.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Donnerstag 25.04. 16:00 - 17:30 Hörsaal U16 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Donnerstag 02.05. 16:00 - 17:30 Hörsaal U16 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Mittwoch 08.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Dienstag 14.05. 17:00 - 18:30 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
- Mittwoch 15.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Donnerstag 16.05. 12:00 - 13:30 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Donnerstag 16.05. 16:00 - 17:30 Hörsaal U16 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Europarat (insbesondere Europäische Menschenrechtskonvention, Europäische Konvention zur Verhütung der Folter, Schutz nationaler Minderheiten, Europäische Sozialcharta, Europäische Datenschutzkonvention, Kommissar für Menschenrechte,ECRI)EU (insbesondere Art. 6 und 7 EUV sowie Grundrechte im EG-Recht, Kopenhagener Kriterien, Fortschrittsberichte und EU-Erweiterung, Europäische Grundrechte Charta, EUMC, Europäische Grundrechte Agentur, Menschenrechte in der GASP, Verhältnis zu Europarat und EGMR, Vertrag von Lissabon)OSZE (insbesondere "Menschliche Dimension" und "Standard-Setting", Feldmissionen, Hochkommissar über nationale Minderheiten, präventiver Menschenrechtsschutz)Exkurs: Bosnien & Herzegowina und Kosovo (Verbrechen gegen die Menschlichkeit sowie massive und systematische Menschenrechtsverletzungen, Vertrag von Dayton, UNMIK, Menschenrechtsschutz in Postkonfliktsituationen, ICTY)
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:15