030540 KU Introduction to Legal English for Erasmus Students: English Language in European & International Law (2022W)
gilt als C1 Sprachnachweis - für Erasmus Outgoing-Studierende
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Anwesenheit bei VB, Klausur sowie eine schriftliche oder mündliche Leistung (Referat, Essay etc). Diese erfolgt nach Vereinbarung.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von So 01.01.2023 00:01 bis So 29.01.2023 23:59
- Abmeldung bis Mi 01.02.2023 23:59
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 01.02. 09:00 - 10:00 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1 (Vorbesprechung)
- Montag 06.02. 09:00 - 12:00 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Dienstag 07.02. 09:00 - 12:00 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Mittwoch 08.02. 09:00 - 12:00 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Donnerstag 09.02. 09:00 - 12:00 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Freitag 10.02. 09:00 - 10:00 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Dieser Kurs dient zur Überprüfung Ihrer Fremdsprachenkenntnisse (Englisch) und zur sprachlichen Vorbereitung Ihres ERASMUS Aufenthaltes (Outgoing). Es soll ein Einblick in eine Vielzahl von völker- und europarechtlichen Themen gegeben werden, wobei der Schwerpunkt auf das Beherrschen der englischen Fachsprache liegt.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Leistungskontrolle erfolgt auf Grund von Präsentationen/Essays und einem schriftlichem Abschlusstest. Wörterbücher wie Gesetzestexte sind erlaubt.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Anwesenheit ist in der Vorbesprechung ist verpflichtend !!
Positive Absolvierung des Abschlusstests, Mitarbeit sowie positive Beurteilung einer weiteren Leistung.
Positive Absolvierung des Abschlusstests, Mitarbeit sowie positive Beurteilung einer weiteren Leistung.
Prüfungsstoff
Grundlagen des Völker- und Europarechts insbesondere die Inhalte der zur Verfügung gestellten Artikel.
Literatur
Ausgewählte Literatur wird zur Verfügung gestellt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mi 01.02.2023 08:08