030545 SE Die Idee Eurasiens. Ein philosophisches Konzept? (2019S)
(für Diplomanden und Dissertanten)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 01.02.2019 00:01 bis Di 30.04.2019 23:59
- Abmeldung bis Di 30.04.2019 23:59
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Mi & Do, 15. & 16. Mai 2019 von 10:00 - 17:00 Uhr
Landesverteidigungsakademie Wien
- Montag 17.06. 13:00 - 17:00 Seminarraum SEM43 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Anwendung und Vertiefung von Präsentations-, Vortragstechnik und Argumentationstechnik durch Diskussion komplexer Bereiche staatspolitischer Philosophie im Zusammenhang mit den aktuellen politischen, rechtlichen und kulturreligiösen Entwicklungen in Russland und anderen postsowjetischen Staaten sowie Vertiefung wissenschaftlicher Arbeitstechnik beim Verfassen einer schriftlichen Arbeit. Themeneinteilung und Kurzeinführung in das wissenschaftliche Arbeiten erfolgen im Rahmen der Vorbesprechung.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Teilnehmerinnen und die Teilnehmer geben in der Vorbesprechung einen Themenvorschlag bekannt. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer hält im Rahmen der zweitägigen Präsenzphase des Seminars eine Präsentation, die anschließend diskutiert wird. Eine schriftliche Arbeit zu diesem Thema ist innerhalb der studienrechtlichen Fristen abzugeben.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Präsentation des Themas mit anschließender Diskussion, Handout mit einer Grobgliederung der Arbeit und einer Auswahlbibliographie, Diskussionsbeteiligung, Abgabe einer schriftlichen Arbeit
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:16