Universität Wien

030548 KU Bis Richter oder Tod Euch scheiden (2025S)

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 46 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 25.03. 09:00 - 12:00 Seminarraum SEM43 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
  • Dienstag 01.04. 09:00 - 12:00 Seminarraum SEM43 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
  • Dienstag 08.04. 09:00 - 12:00 Seminarraum SEM43 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Eingehende Auseinandersetzung mit den vermögensrechtlichen Folgen einer Auflösung der Ehe durch Tod oder Scheidung; Gegenüberstellung der Rechtsfolgen; Möglichkeiten einer vertraglichen Gestaltung (Eheverträge; Gütergemeinschaft); Grundzüge des nachehelichen Aufteilungsrechts. Sinnvoll sind Vorkenntnisse im Bürgerlichen Recht (insbesondere Familien- und Erbrecht)

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Anwesenheitspflicht (einmaliges unentschuldigtes Fehlen ist möglich); Klausur und Mitarbeit

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Positive Klausur und Mitarbeit in hinreichendem Ausmaß

Prüfungsstoff

wird bekanntgegeben

Literatur

wird bekanntgegeben

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mi 26.03.2025 10:45