030553 KU Jagd- und Waffenrecht (2016S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Unterrichtssprache DeutschAnmeldung: E-Mail: eva.erlacher@univie.ac.at
Details
max. 35 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 10.05. 14:00 - 16:30 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Donnerstag 12.05. 17:00 - 19:30 Seminarraum SEM43 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
- Donnerstag 19.05. 18:00 - 19:30 Seminarraum SEM63 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
- Dienstag 24.05. 17:00 - 19:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Es soll mitgearbeitet werden, wobei hier auf diverse Unterschiede und Vorwissen Bedacht genommen wird und grundsätzlich keinerlei Vorwissen erforderlich ist.
Als Abschluss gibt es eine Hausarbeit, bei der Fragen schriftlich ausgearbeitet werden müssen unter Zuhilfenahme der Gesetzestexte, Notizen, Folien, Fachliteratur.
Als Abschluss gibt es eine Hausarbeit, bei der Fragen schriftlich ausgearbeitet werden müssen unter Zuhilfenahme der Gesetzestexte, Notizen, Folien, Fachliteratur.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Über 50% Anwesenheit und die Abgabe der Hausarbeit sind für eine positive Beurteilung notwendig.
Prüfungsstoff
Prüfungsstoff ist grundsätzlich der Inhalt der LV, wobei gewisse Details im Zuge der Hausarbeit nachzulesen sind (entweder in der Fachliteratur oder in den Gesetzestexten).
Literatur
Erlacher, Waffen- unn Jagdrecht, facultas 2015
Swoboda, Waffenrecht - verständlich, Sramek Verlag 2015
Keplinger/Löff, Waffengesetz 1996, Praxiskommentar, prolibris Verlag 2015
Grosinger/Siegert/Szymanski, Das neue österreichische Waffenrecht, Juridica 2012
Swoboda, Waffenrecht - verständlich, Sramek Verlag 2015
Keplinger/Löff, Waffengesetz 1996, Praxiskommentar, prolibris Verlag 2015
Grosinger/Siegert/Szymanski, Das neue österreichische Waffenrecht, Juridica 2012
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:16
Für die Jagdgesetze soll ein allgemeiner Überblick gegeben werden, über das Jagdsystem in Österreich und diverse Unterschiede in den Landesjagdgesetzen. Hier wird besonders darauf Wert gelegt, dass die StudentInnen selbständig mit den Rechtsmaterien umgehen lernen.