030587 KU Plattformrecht (2021S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
DIGITAL
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 05.02.2021 00:01 bis Fr 05.03.2021 23:59
- Abmeldung bis Mo 22.03.2021 23:59
Details
max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 22.03. 09:00 - 12:00 Digital
- Montag 12.04. 09:00 - 12:00 Digital
- Montag 10.05. 09:00 - 12:00 Digital
- Freitag 14.05. 09:00 - 10:00 Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftlicher Abschlusstest (closed book), Mitarbeit, Hausarbeit/Legal Memo
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Positiver Abschlusstest, Hausarbeit und Mitarbeit.
Prüfungsstoff
Die in der Lehrveranstaltung durchgenommenen Inhalte (Folien, Vortrag, Referenzliteratur).
Literatur
Skript (Folien) und Leseliste, verfügbar über E-Learning-Plattform Moodle kurz vor Beginn der Lehrveranstaltung.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:12
1. Dr. Susanne Lackner, Vorsitzenden-Stellvertreterin der Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria)
2. Hon.-Prof. Dr. Guido Kucsko und Dr. Dominik Hofmarcher, beide Schönherr Rechtsanwälte GmbH in Wien
3. Arno Scharf, Institut für Unternehmens- und Wirtschaftsrecht, Universität Wien