030589 KU Das Recht auf Freiheit im Spannungsfeld von Tradition und Moderne aus den Quellen des Judentums (2012S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Vorbesprechung: 12.03. 9-10.30h im Rewi HS Schenkenstr. (4. OG.)
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 14.05. 13:00 - 17:00 Seminarraum SEM42 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
- Dienstag 15.05. 09:00 - 13:00 Seminarraum 4 (Kath) Schenkenstraße EG
- Mittwoch 16.05. 09:00 - 13:00 Seminarraum 4 (Kath) Schenkenstraße EG
- Montag 21.05. 10:00 - 14:00 Seminarraum 4 (Kath) Schenkenstraße EG
- Dienstag 22.05. 09:00 - 13:00 Seminarraum SEM44 Schottenbastei 10-16, Juridicum 4.OG
- Mittwoch 23.05. 09:00 - 13:00 Seminarraum SEM44 Schottenbastei 10-16, Juridicum 4.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:16
II. Göttliche Vorhersehung und menschliche Freiheit
III. Prophetismus und Freiheit
IV. Freiheit und Individuum
V. Recht, Politik und Freiheit
VI. Säkulare Demokratie und fundamentalistische Theokratie