Universität Wien

030592 KU Konversatorium (2021W)

für Kandidat*innen, die im November und Jänner bei Prof. Oberhammer zur MP Zivilverfahrensrecht antreten

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
DIGITAL

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 100 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 28.10. 13:00 - 18:00 Digital
  • Freitag 29.10. 10:00 - 18:00 Digital

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Gegenstand dieses Konversatoriums ist die Fragenbeantwortung und Besprechung von prüfungsrelevanten Fragen mit den Kandidat*innen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mitarbeit und/oder Probeprüfung

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die Beurteilung erfolgt nicht durch den klassischen Notenschlüssel 1-5, sondern durch entweder "mit Erfolg teilgenommen (= Plus)" oder "ohne Erfolg teilgenommen (= Minus)".

Prüfungsstoff

Der Prüfungsstoff umfasst die vier Bereiche des Zivilverfahrensrechts (Zivilprozessrecht, Außerstreitverfahren, Exekutionsrecht und Insolvenzrecht) und seine internationalen Bezüge.

Literatur

Rechberger/Simotta, Grundriss des österreichischen Zivilprozessrechts9 (2017)
Klicka/Oberhammer/Domej, Außerstreitverfahren5 (2014)
Rechberger/Oberhammer, Exekutionsrecht5 (2009)
Dellinger/Oberhammer/Koller, Insolvenzrecht4 (2018)
Mayr, Europäisches Zivilprozessrecht2 (2020)

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:12