030597 KU Introduction into European IT-Law (2017W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 22.09.2017 00:01 bis Do 30.11.2017 23:50
- Abmeldung bis So 03.12.2017 23:50
Details
max. 46 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 04.12. 08:30 - 11:30 Seminarraum SEM64 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
- Dienstag 05.12. 08:30 - 11:00 Seminarraum SEM34 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
- Donnerstag 07.12. 08:30 - 11:30 Seminarraum SEM51 Schottenbastei 10-16, Juridicum 5.OG
- Montag 11.12. 08:30 - 11:30 Seminarraum SEM43 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
- Dienstag 12.12. 08:30 - 11:30 Seminarraum SEM43 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
- Mittwoch 13.12. 08:30 - 11:30 Seminarraum SEM43 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
- Donnerstag 14.12. 08:30 - 11:30 Seminarraum SEM42 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
- Freitag 15.12. 08:30 - 11:30 Seminarraum SEM61 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Diese Veranstaltung gibt einen Überblick über die wichtigsten europäischen Richtlinien, Verordnungen und Judikatur des EuGh im IT-Recht.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Laufende Mitarbeit, Zwischentest, Abschlussklausur
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Grundkenntnisse im Europarecht, im Zivilrecht und im Verfassungsrecht. Interesse an IT.
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 06.05.2022 00:15