030597 KU Künstliche Intelligenz und Recht (2022W)
Gastvortrag von Rechtsanwalt Michael Friedmann
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 22.09.2022 00:01 bis So 16.10.2022 23:59
- Abmeldung bis Fr 21.10.2022 23:59
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Vorbesprechung:
Freitag 21.10.2022 - 10:00-11:00 - Digital
DO 15.12.2022 - 12:30-17:30 - Digital
FR 16.12.2022 - 9:30-14:30 - Digital
- Freitag 21.10. 10:00 - 11:00 Ort in u:find Details (Vorbesprechung)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Aktive Teilnahme, Gruppenarbeit, Gruppenpräsentation.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Interesse an IT; Informatikvorkenntnisse nicht erforderlich.
Prüfungsstoff
Wird auf Moodle bekanntgegeben.
Literatur
Wird auf Moodle bekanntgegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 11.05.2023 11:26
Im Rahmen der zweitägigen LV erhalten die Studierenden zuerst einen theoretischen Überblick über die Verwendung von KI im Recht und wenden diese Kenntnisse im Anschluss praktisch an. Der Kurs wird in Zusammenarbeit mit Rechtsanwalt Michael Friedmann (https://www.frag-einen-anwalt.de) angeboten und verlangt aktive Teilnahme der Studierenden.