Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

030604 VO Intensivvorbereitung aus Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (2025S)

Vormals Repetitorium aus Unternehmensrecht III Wertpapier-, Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 18.09. 15:00 - 18:30 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
  • Freitag 19.09. 10:00 - 13:30 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
  • Donnerstag 25.09. 17:00 - 19:00 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
  • Freitag 26.09. 14:00 - 18:00 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
  • Montag 29.09. 15:00 - 18:00 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
  • Dienstag 30.09. 09:00 - 12:00 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Inhalt:
Wertpapierrecht und kapitalmarktrechtliche Bezüge, Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht

Methoden:
Interaktiver Vortrag unter besonderer Beachtung der praktischen Aspekte des Rechtsgebiets. Gemeinsame Lösung von Beispielen und gezielte Vorbereitung auf mögliche Prüfungsfragen.

Ziele:
Vorbereitung auf die Modulprüfung Unternehmensrecht und auf den unternehmensrechtlichen Teil der FÜM II.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Als Leistungskontrolle wird eine freiwillige Selbstevaluation im Wege eines Moodle-Multiple-Choice-Tests am Ende der Vorlesung und - jeweils als Alternativen - an drei Folgeterminen im Wintersemester 2025 angeboten. Zweck der Leistungskontrolle ist die Wiederholung des Vorlesungsstoffes, nicht der Ersatz der Modulprüfung.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Positive Absolvierung des freiwilligen Moodle-Multiple-Choice-Tests. Die Beurteilung erfolgt mit „mit Erfolg teilgenommen/ohne Erfolg teilgenommen (+/-)“.

Prüfungsstoff

Der Prüfungsstoff entspricht dem Vorlesungsstoff.

Literatur

Die Literatur entspricht den angegebenen Werken für die Modulprüfung.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Fr 13.06.2025 09:45