Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
030610 KU Wahlrecht und Verfassungspolitik (2012S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 21.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum SEM51 Schottenbastei 10-16, Juridicum 5.OG
- Mittwoch 28.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum SEM51 Schottenbastei 10-16, Juridicum 5.OG
- Mittwoch 18.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
- Mittwoch 25.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
- Mittwoch 02.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
- Mittwoch 09.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
- Mittwoch 16.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
- Mittwoch 23.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
- Mittwoch 30.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
- Mittwoch 06.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
- Mittwoch 13.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
- Mittwoch 20.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Referat, Test am Ende der LV
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Überblick über wesentliche Elemente des Wahlrechtes in Österreich
und von Wahlsystemen in ausgewählten Staaten
und von Wahlsystemen in ausgewählten Staaten
Prüfungsstoff
Vortrag mit PPP-Unterstützung, Referate und Diskussion
Literatur
Wird zu Beginn der Lehrveranstaltung bekanntgegeben
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:16
Österreich, Wahlrecht und politische Repräsentation, Wahlsysteme
ausgewählter Staaten, Aspekte der Wahlforschung