030643 PF Pflichtübung aus Völkerrecht (2016W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
- Anmeldung von Sa 10.09.2016 00:01 bis Di 27.09.2016 22:00
- Abmeldung bis So 16.10.2016 23:59
Details
max. 56 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Montag
17.10.
18:00 - 20:00
Hörsaal U16 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
(Vorbesprechung)
Montag
24.10.
18:00 - 20:00
Hörsaal U16 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Montag
07.11.
18:00 - 20:00
Hörsaal U16 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Montag
14.11.
18:00 - 20:00
Hörsaal U16 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Montag
21.11.
18:00 - 20:00
Hörsaal U16 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Montag
28.11.
18:00 - 20:00
Hörsaal U16 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Montag
05.12.
18:00 - 20:00
Hörsaal U16 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Montag
12.12.
18:30 - 20:00
Hörsaal U16 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Diskussion der wichtigsten Fragen des Völkerrechts auf Basis von Fällen. Aktive Teilnahme erforderlich. Wichtige Themen: Völkerrechtsquellen, Völkerrechtssubjekte, Organe des völkerrechtlichen Verkehrs, Völkerrecht und Landesrecht, Grundregeln der internationalen Beziehungen, Staatenverantwortlichkeit
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Tests, Teilnahme in Diskussionen
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
StudentInnen einen tieferen Einblick in die speziellen Charakteristiken des Völkerrechts zu bieten.
Prüfungsstoff
Diskussion von wichtigsten Fragen und Fällen im Völkerrecht, schriftliche Lösung von Übungsfällen
Literatur
August Reinisch (Hrsg.), Österreichisches Handbuch des Völkerrechts, Band 1 und 2, 5. Auflage, Wien (2013)
ODER
Markus Beham, Melanie Fink, Ralph Janik, Völkerrecht verstehen, Fakultas, Wien (2015) + Kodex Völkerrecht
ODER
Markus Beham, Melanie Fink, Ralph Janik, Völkerrecht verstehen, Fakultas, Wien (2015) + Kodex Völkerrecht
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:28