030654 UE Juristische Medienkompetenz I (Recherche) (2012W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Test:
Freitag, 14.12.2012, ab 16.00 bzw. 16.30, Sem 54
Freitag, 14.12.2012, ab 16.00 bzw. 16.30, Sem 54
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 19.11.2012 00:01 bis Mi 28.11.2012 12:00
- Abmeldung bis Mi 28.11.2012 12:00
Details
max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Samstag 01.12. 09:00 - 14:00 Seminarraum SEM51 Schottenbastei 10-16, Juridicum 5.OG
- Freitag 07.12. 15:00 - 19:00 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
- Überblick über das juristische Material- Medienangebote der Universität Wien und der Rechtswissenschaftlichen Fakultät- Einführung in die juristische Recherche in österreichischen und internationalen Rechtsinformationssystemen- Benützung klassischer BibliothekssystemeAblauf:Der Kurs finden an 2 Blocktagen am Juridicum statt. Beispiele werden beamerunterstützt präsentiert, hierbei gibt es ausreichende Gelegenheit zur Mitarbeit. Da im Kurs selektive Schwerpunkte präsentiert und beübt werden, sind Teile der Stoffabgrenzung im Selbststudium vorzubereiten. Der Test findet im Seminarraum 54 (Juridicum) statt.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die vermittelte Recherchefähigkeit im gesamten Juristischen Material ist Voraussetzung zur Absolvierung der JMK II
Prüfungsstoff
Literatur
Stitic/Winter, JAPraxis "Juristische Medienkompetenz", MANZ 2006 (Lehrveranstaltungsunterlage, darf beim Test verwendet werden)
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:16